Der Verein für Efeu-Liebhaber und botanische Freunde
1993 wurde der Verein von Robert Krebs gegründet.
Als gemeinnützige Vereinigung von Pflanzen-Liebhabern, botanisch interessierten Amateuren, Gärtnern, Baumschulen und Wissenschaftlern, haben wir das Ziel, den Efeu allgemein zu fördern.
Wer sich schon einmal mit Efeu beschäftigt hat, der weiß um die Fülle der Hedera-Sorten und die Vielfalt ihrer Färbungen und Formen, aber auch um die große Unklarheit in den Bezeichnungen, die für sie verwendet werden. Wir wollen mehr Klarheit in dieses Sortenwirrwarr bringen.
So unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Hydrokultur in Kooperation mit Verbänden und dem Deutschen Naturwerk für Pflanzensammlungen den Verein und Efeuliebhaber auf der Suche nach Efeusorten, Efeusammlungen sowie Efeuspezialisten.
Efeu-Sammlungen
Efeu-Sorten
Deutsche Efeu-Gesellschaft
Pressemitteilungen
Spezialgärtnereien für Efeu
Mitgliedschaft
Die Deutsche Efeu Gesellschaft sucht stetig neue Mitglieder, die sich für Efeu interessieren.
Wenn Sie Mitglied der Deutschen Efeu-Gesellschaft werden möchten, schicken Sie uns bitte die ausgefüllte Beitrittserklärung (download 2.2 MB).

Efeu (Hedera)
Bücher über Hedera Sorten, ihre Entstehung und Geschichte.
Kontakt
- Über
- Facts
- Efeusammlungen
- Sonderpreise
- EGBA
- EGPA
- Teilnehmen
- Gewinnspiel
- Siegerbücher
- Sponsoren
- Medienpartner
- Kontakt
Kontakt
Deutsche Efeugesellschaft e.V.
c/o Schlosspark Dennenlohe
Robert Freiherr von Süßkind (Vorsitzender)
Dennenlohe 1
91743 Unterschwaningen
Tel: +49 (0) 9836-96888
Fax: +49 (0) 9836-96889
E-Mail: info@dennenlohe.de
Internet: www.dennenlohe.de
Über den Verein
Jochen Euler (Schriftführer)
Angelikastrasse 10
45130 Essen
Fon: 0201/776890
Fax: 0322 237 171 55
e-mail: euler@dghk.net